Piratenreise
Um den Kindern den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule zu erleichtern, gehen wir im Rahmen der Vorschulerziehung das ganze Jahr über mit den Kindern auf Piratenreise. Im Laufe der Reise „besuchen“ wir 8 verschiedene Inseln, die die unterschiedlichen Bildungsbereiche abdecken.
Die Inseln gliedern sich folgendermaßen auf: Mein Körper, Sinne, Formen und Farben, Rhythmus, Reime und Anlaute, Sprache, Experimente und Forschen, Bauen und Gestalten.
Für jede Insel gibt es zwei Einheiten mit verschiedenen Spielen und Aufgaben, welche Konzentration, Zusammenhalt, Teamgeist und Geschicklichkeit erfordern.
Als Abschluss der Piratenreise planen und gestalten die Kinder mithilfe der Erzieher*innen ein Piratenfest, welches dann gruppenübergreifend mit allen Vorschulkindern der Einrichtung gefeiert wird.
Gemeinsame Aktionen wie Schulbesuche, Büchereibesuch, Verkehrserziehung, sowie ein Ausflug ins Erfahrungsfeld der Sinne stärken die Kompetenzen der Kinder.
So gestärkt können sie zusammen mit den Eltern und anderen Beteiligten die neuen, herausfordernden Aufgaben, die mit dem Wechsel in die Schule verbunden sind, leichter bewältigen.
|